Bruno Candrian

Schweizer Springreiter

Erfolge/Funktion:

Olympiafünfter 1984

Vize-EM, EM-Dritter

5 Große Preise

* 21. Mai 1947

Internationales Sportarchiv 07/1985 vom 4. Februar 1985

Der 37jährige Bruno Candrian war der Senior der Schweizer Springreiterequipe bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles. Er wohnt in Biessenhofen und ist als Chauffeur beschäftigt. Candrian ist nur 1,62 m groß und wiegt 65 kg.

Laufbahn

Schon seit fast zwei Jahrzehnten zählt Bruno Candrian zu den besten Schweizer Reitern. Dreimal nahm er in dieser Zeit an Olympischen Spielen teil, am erfolgreichsten 1984 in Los Angeles. Erst nach dem Stechen fiel er auf Rang fünf und verpaßte damit knapp die Bronzemedaille auf seinem 9jährigen braunen Wallach Slygof. Zahlreiche Erfolge verzeichnete der sympathische Schweizer seit 1967:

Karriere in Zahlen

Erfolge

Olympische Spiele:

1968: Ersatzmann
1976: 25. Einzel
1984: 5. Einzel, 5. Mannschaft

Weltmeisterschaften:

1982: 8. Einzel, 9. Mannschaft

Europameisterschaften:

1975: 13. Einzel, 2. Mannschaft
1981: 3. Einzel, 2. Mannschaft

Große Preise:

1975 Fontainebleau
1981 Genf
1982 Luzern, Wiesenhof
1984 Paris-Auteuil

Nationenpreise:

4 Siege bei 20 Starts
1976 Laxenburg
1980 Prag
1983 Genf
1984 Aachen

Schweizer Meisterschaft:

1. 1981
2. 1967, 1974, 1976, 1981

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 07/1985 vom 4. Februar 1985